Schafe hüten Staaken

59,00 

Hier wird Teamwork vereint mit Action und Spaß. Wir reisen mit Ihnen in die Welt eines Schaf Hüters. Sie lernen wie Sie die Fluchttiere in Schach halten und sicher über Wälder und Wiesen führen. Gefragt ist Ideenreichtum und Köpfchen, denn die Herde nutzt jede Möglichkeit auszubüchsen. Nie war es lustiger den Zusammenhalt und die Stärke eines Teams zu fördern.

Dieses außergewöhnliche Event wird noch lange nach Ihrer Firmenfeier im Kopf bleiben, eine tolle Herausforderung in der Natur.

Artikelnummer: S001 Kategorien: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Leistungen

 Komplette Organisation

 Betreuung durch erfahrene Guides und Schäfer

 Als Gemeinschaftsaufgabe oder Wettbewerb

 Auswertung und Siegerehrung

Mögliche Locations

 45133 Essen

 06406 Bernburg (Saale)

 63897 Miltenberg

 83132 Pittenhart

 73272 Neidlingen

 16348 Wandlitz

Optionale Leistungen

Betreuung durch zertifizierte Coaches

Kombination mit anderen Event-Ideen

Snacks, Getränke

Gemeinsames Essen nach dem Event

Fotodokumentation (Gratis)

Mit Hygienekonzept
ab 59,00 €
pro Person, zzgl. Anfahrt und MwSt.

Deutschlandweit

Outdoor

15 - 150 Personen

2 bis 4,5 Stunden

FAQ - Häufig gestellte Fragen.

Wie viele Schafe haben wir zu hüten?

Das kommt darauf an, welches Ziel Sie mit diesem Event verfolgen?
Möchten Sie das Teambuilding, also die Team interne Kommunikation und den Zusammenhalt in der Gruppe fördern, empfiehlt sich eine Herdengröße von 15 bis 60 Tieren. Erstens ist eine kleinere Herde schwerer zu kontrollieren und zweitens ist eine Kommunikation zwischen den Teilnehmern problemlos möglich. Hier wird die Herde nicht eine bestimmte Strecke entlang geführt, sondern durch einen von uns definierten und anspruchsvollen Parcours. Hier haben die Teilnehmer nach jeder Etappe die Möglichkeit zu besprechen, was nicht so optimal gelaufen ist und wie sie die nächste Etappe besser angehen können.

Oder möchten Sie das Ganze eher als entspannten Betriebsausflug bzw. Incentive haben.
Hier empfiehlt sich unsere Schafwanderung, bei der sie einer Herde mit bis zu 1500 Schafe eine Strecke von 2,5 bis 6,5 km entlang führen.
Eine Absprache zwischen den Kollegen ist hier jedoch nur sehr eingeschränkt möglich, da die Größe der Herde es erfordert, dass die Teilnehmer große Abstände zueinander halten, um die Herde unter Kontrolle zu halten.

Wie lange dauert das Event, sie geben eine Zeitspanne von zwei bis viereinhalb Stunden an?

Das ist abhängig von der Gruppengröße.
Bei 10 bis 30 Personen ist eine Event-Dauer von ca. zwei bis zweieinhalb Stunden optimal.
Bei größeren Gruppen, teilen wir diese in Teams auf, die abwechselnd Teilstücke des Parcours bestreiten. Die pausieren in Teams werden dann als Bestandteile des Parcours eingesetzt, oder haben die Möglichkeit als Beobachter von den aktiven Teams zu lernen, um daraus Rückschlüsse zu ziehen und damit ihre eigene Strategie zu verbessern.
Gerne gestalten wir das ganze auch als Wettbewerb, um den Kampfgeist zu wecken und so für noch mehr Motivation zu sorgen.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Event wird auch durchgeführt, wenn es mal regnen sollte, nur bei Gewitter machen wir eine kurze Pause.

Was haben wir bei der Kleidung zu beachten?

Eine dem Wetter angepasste Kleidung in möglichst natürlichen Farben (keine grellen bzw. Neonfarben) ist hier zu empfehlen. Da wir uns vorwiegend auf Wiesen und Weiden aufhalten, sind festes und unempfindliche Schuhe wichtig, am besten sind hier Wanderschuhe oder Gummistiefel geeignet.
Dazu bitten wir Sie, lange und unempfindliche Hosen zu tragen, da wir auch die eine oder andere Hecke passieren müssen.

Eine/r unserer Kollegen/innen ist beim Laufen eingeschränkt, kann er/sie trotzdem teilnehmen?

Da wir uns auf Weiden und nicht befestigte Flächen bewegen und auch das eine oder andere Mal flotter laufen müssen, ist das Event für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder erhöhter Gefahr für Verletzungen nicht geeignet.

Können Sie für Getränke während des Events und für ein gemeinsames Abendessen sorgen?

Natürlich versorgen wir Sie auch gerne mit antialkoholischen Getränken während des Events und auch das anschließende Essen organisieren wir gerne für Sie. Je nach Event Location und Wetterlage, ist es auch möglich im Anschluss direkt auf der Weide den Tag am offenen Feuer ausklingen zu lassen.

Heißt das, dass wir keinen Alkohol während des Events trinken dürfen?

Ja, das ist richtig. Dies ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die die vollständige Konzentration der Teilnehmer erfordert. Zudem arbeiten wir hier mit lebendigen Tieren und erwarten einen respektvollen Umgang mit den Schafen.

Können Sie uns auch das passende Hotel in der Nähe organisieren?

Selbstverständlich kümmern wir uns auch gerne um die passende Unterkunft für ihre Kollegen.

Von wem werden wir betreut?

Auch hier haben wir verschiedene Möglichkeiten, grundsätzlich werden Sie von unserem Schäfer und Guides betreut. Aber wir können ihnen auch eine/n unsere erfahrenen Coaches zur Seite stellen.

Wo kann dieses Event stattfinden?

Unser Schafe hüten Event ist derzeit möglich in:
- Pinneberg
- Hörup bei Flensburg
- Marienwerder bei Eberswalde
- Miltenberg bei Frankfut am Main
- Neidlingen bei Ulm
- Pittenhart bei Rosenheim
- weitere auf Anfrage

Können sie mit ihrer Herde nicht auch zu uns kommen?

Nein! Da uns das Wohl der Tiere sehr am Herzen liegt, werden wir Ihnen nicht den Strapazen eines Transports zumuten.

Stellen Sie Ihr Team vor die ultimative Herausforderung und melden Sie sich jetzt bei uns!

Ihr Ansprechpartner Christian Glinkemann

Ihr Ansprechpartner
Christian Glinkemann

info@cg-events.de
0234 544 501 92

Event anfragen

    Ich wünsche Location Vorschläge (*²)
    Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an, um keine Angebote zu verpassen! (*³)
     
    (*²) Wir verfügen über ein breites Netzwerk an Locations deutschlandweit. Sollte noch keine passende Örtlichkeit zur Verfügung stehen, bieten wir kostenfrei gerne entsprechende Optionen an oder recherchieren auch in der gewünschten Region. Sollten Sie unser Angebot nicht annehmen, aber dennoch eine der recherchierte und vorgeschlagene Location auf eigenem Wege buchen, berechnen wir hier eine Aufwandspauschale in Höhe von 42,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
    (*³) Mit der Anmeldung zum Newsletterbezug erklärt Sie sich ausdrücklich mit der Verarbeitung und der übermittelten personenbezogenen Daten einverstanden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Versendung von Newslettern ist die Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Sie können sich jederzeit vom Empfang zukünftiger Newsletter abmelden. Dies kann über die Verwendung eines Links am Ende des Newsletters erfolgen.