Leistungen
Komplette Organisation
Betreuung durch erfahrene Guides und Schäfer
Als Gemeinschaftsaufgabe oder Wettbewerb
Auswertung und Siegerehrung
Mögliche Locations
45133 Essen
06406 Bernburg (Saale)
63897 Miltenberg
83132 Pittenhart
73272 Neidlingen
Optionale Leistungen
Betreuung durch zertifizierte Coaches
Kombination mit anderen Event-Ideen
Snacks, Getränke
Gemeinsames Essen nach dem Event
Fotodokumentation (Gratis)
Deutschlandweit
Outdoor
15 - 150 Personen
2 bis 4,5 Stunden
FAQ - Häufig gestellte Fragen.
Wie viele Schafe haben wir zu hüten?
Das hängt von Ihrem Eventziel ab. Möchten Sie das Teambuilding fördern und den Zusammenhalt in der Gruppe stärken? In diesem Fall empfehlen wir eine Herdengröße von 15 bis 60 Tieren. Eine kleinere Herde wäre schwerer zu kontrollieren, während eine größere Herde eine problemlose Kommunikation zwischen den Teilnehmern ermöglicht. Unser anspruchsvoller Parcours bietet Ihnen die Möglichkeit, nach jeder Etappe das bisherige Geschehen zu besprechen und gemeinsam Strategien für die nächste Etappe zu entwickeln.
Oder suchen Sie eher einen entspannten Betriebsausflug oder ein Incentive? Dann könnte unsere Schafwanderung das Richtige für Sie sein. Hier führen Sie eine Herde von bis zu 1500 Schafen über eine Strecke von 2,5 bis 6,5 km. Beachten Sie jedoch, dass aufgrund der Größe der Herde die Kommunikation zwischen den Kollegen eingeschränkt ist, da große Abstände erforderlich sind, um die Herde unter Kontrolle zu halten.
Wie lange dauert das Event?
Die Dauer des Events hängt von der Gruppengröße ab. Bei 10 bis 30 Personen beträgt die optimale Event-Dauer ca. zwei bis zweieinhalb Stunden. Bei größeren Gruppen teilen wir diese in Teams auf, die abwechselnd Teilstücke des Parcours bewältigen. Die pausierenden Teams werden entweder als Bestandteile des Parcours eingesetzt oder haben die Möglichkeit, als Beobachter von den aktiven Teams zu lernen und ihre eigene Strategie zu verbessern. Gerne gestalten wir das Ganze auch als Wettbewerb, um den Kampfgeist zu wecken und so für noch mehr Motivation zu sorgen.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Event findet auch bei Regen statt, jedoch machen wir bei Gewitter eine kurze Pause.
Was sollten wir bei der Kleidung beachten?
Wir empfehlen, dem Wetter angepasste Kleidung in möglichst natürlichen Farben (keine grellen oder Neonfarben) zu tragen. Da wir uns hauptsächlich auf Wiesen und Weiden aufhalten, sind feste und unempfindliche Schuhe wichtig. Wanderschuhe oder Gummistiefel eignen sich hier am besten. Bitte tragen Sie auch lange und unempfindliche Hosen, da wir gelegentlich Hecken passieren müssen.
Kann eine/r unserer Kollegen/innen trotz eingeschränkter Mobilität teilnehmen?
Das Event findet auf unebenem Gelände statt und erfordert auch schnelleres Laufen. Daher ist es für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder einem erhöhten Verletzungsrisiko nicht geeignet.
Können Sie für Getränke während des Events und ein gemeinsames Abendessen sorgen?
Natürlich versorgen wir Sie gerne mit antialkoholischen Getränken während des Events, und auch das anschließende Essen organisieren wir für Sie. Je nach Eventlocation und Wetterlage besteht auch die Möglichkeit, den Tag am offenen Feuer auf der Weide ausklingen zu lassen.
Heißt das, dass wir während des Events keinen Alkohol trinken dürfen?
Genau, das ist korrekt. Diese Aktivität erfordert volle Konzentration von den Teilnehmern. Zudem arbeiten wir mit lebendigen Tieren und erwarten einen respektvollen Umgang mit den Schafen. Aus diesem Grund ist der Konsum von Alkohol während des Events nicht gestattet.
Können Sie auch das passende Hotel in der Nähe organisieren?
Selbstverständlich kümmern wir uns gerne um die passende Unterkunft für Ihre Kollegen. Wir können Ihnen verschiedene Optionen für Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes empfehlen und bei der Buchung unterstützen.
Wo kann dieses Event stattfinden?
Unser Schafe hüten Event ist derzeit an folgenden Standorten möglich:
- Pinneberg
- Hörup bei Flensburg
- Marienwerder bei Eberswalde
- Miltenberg bei Frankfurt am Main
- Neidlingen bei Ulm
- Pittenhart bei Rosenheim
- Weitere Standorte auf Anfrage
Können Sie mit Ihrer Herde nicht auch zu uns kommen?
Wir legen großen Wert auf das Wohl unserer Tiere und möchten ihnen den Stress eines Transports ersparen. Aus diesem Grund finden unsere Veranstaltungen ausschließlich an unseren ausgewählten Standorten statt.
Von wem werden wir betreut?
Unsere Veranstaltungen werden grundsätzlich von unserem erfahrenen Schäfer und Guides betreut. Darüber hinaus können wir Ihnen auch erfahrene Coaches zur Seite stellen, um Ihnen eine umfassende Betreuung während des Events zu gewährleisten. Unser Schäfer und unsere Guides sind Experten auf ihrem Gebiet und werden sicherstellen, dass Sie während des gesamten Events gut betreut werden. Sie verfügen über umfangreiches Wissen über Schafe, die Herdenführung und das Schafe hüten. Mit ihrer Anleitung werden Sie in der Lage sein, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen und eine besondere Verbindung zu den Tieren aufzubauen.
Unsere Coaches stehen Ihnen optional gerne zur Verfügung, um Ihnen zusätzliche Unterstützung und Anleitung zu bieten. Sie sind erfahren in der Teamentwicklung und können Ihnen dabei helfen, den Teamgeist zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und individuelle Fähigkeiten zu fördern. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Motivation werden sie sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Schafe hüten Event herausholen.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis zu bieten. Von der Betreuung durch unsere Fachleute bis hin zur sorgfältigen Auswahl der Veranstaltungsorte legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Zögern Sie nicht, uns Ihre individuellen Anforderungen mitzuteilen, damit wir Ihnen ein maßgeschneidertes Event anbieten können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen und freuen uns darauf, Ihnen und Ihrem Team ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren oder um weitere Informationen zu bitten. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass Ihr Schafe hüten Event ein großer Erfolg wird!
Stellen Sie Ihr Team vor die ultimative Herausforderung und melden Sie sich jetzt bei uns!
Ihr Ansprechpartner
Christian Glinkemann