Fünf Personen auf Tagung

Wir bieten Ihrer Tagung einen besonderen Mehrwert – einfältig war gestern!

Mit Know-how und kompromisslosen Full Service kümmern wir uns um Ihre erfolgreiche Tagung und Konferenz und bieten professionelle Unterstützung bei Planung, Durchführung und Betreuung.

Als deutschlandweites Unternehmen besitzen wir unzählige Möglichkeiten an Locations mit zugehörigem Equipment und sorgen mit unserem gut ausgebauten Netzwerk aus Profis für den reibungslosen und zugleich spaßigen Ablauf ihrer Veranstaltung. Von uns erhalten Sie neben der Locationrecherche auch ein ausgefallenes Rahmenprogramm. Dies darf auf keiner guten Tagung fehlen. Schnuppern Sie etwas frische Luft, gehen Sie spaßigen Aktionen nach und gönnen Sie sich eine kurze Gedankenpause. Dies bringt neue Motivation und Energie für die weitere Konzentrationsfähigkeit. Gerne organisieren wir Ihnen auch Fingerfood, Getränke oder ein leckeres After-Work-Dinner.

Zur jetzigen Zeit sind motivierende Aktivitäten im Team sehr wichtig – wir haben die passenden Rahmenprogramme für Ihre Tagung!

Jetzt dirtekt anfragen!

Ideen für Rahmenprogramme zur Tagung und Konferenz

Jetzt direkt anfragen und mit Ihren Kollegen ein unvergessliches Rahmenprogramm erleben, das mehr als nur für Abwechslung sorgt!

War muss ich für die Planung einen Rahmenprogramms für unser Tagung und Konferenz beachten?

Wenn Sie ein Rahmenprogramm für eine Tagung oder Konferenz planen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um ein erfolgreiches Programm zu erstellen:

  1. Zielgruppe: Stellen Sie sicher, dass das Rahmenprogramm auf die Zielgruppe der Tagung oder Konferenz abgestimmt ist. Berücksichtigen Sie die Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sicherzustellen, dass das Programm für sie relevant und interessant ist.
  2. Zeitrahmen: Achten Sie darauf, dass das Rahmenprogramm zeitlich gut in den Ablauf der Tagung oder Konferenz passt. Es sollte genügend Zeit für das Programm eingeplant werden, aber auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, um den Hauptzweck der Veranstaltung nicht zu beeinträchtigen.
  3. Budget: Überprüfen Sie das Budget für das Rahmenprogramm und stellen Sie sicher, dass es realistisch und ausreichend ist, um ein interessantes Programm zu erstellen.
  4. Abwechslung: Planen Sie ein abwechslungsreiches Programm, das verschiedene Aktivitäten und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abdeckt. So können Sie sicherstellen, dass das Programm für alle interessant und unterhaltsam ist.
  5. Ort: Berücksichtigen Sie den Veranstaltungsort und die örtlichen Gegebenheiten bei der Planung des Rahmenprogramms. Überlegen Sie, welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Veranstaltungsorts verfügbar sind und welche Möglichkeiten es gibt, diese in das Programm zu integrieren.
  6. Planung und Organisation: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit für die Planung und Organisation des Rahmenprogramms einplanen. Überlegen Sie, welche Schritte erforderlich sind, um das Programm erfolgreich umzusetzen, und koordinieren Sie die verschiedenen Aktivitäten und Dienstleister frühzeitig.
  7. Kommunikation: Informieren Sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frühzeitig über das Rahmenprogramm und stellen Sie sicher, dass sie alle erforderlichen Informationen haben, um an den Aktivitäten teilzunehmen. Erklären Sie auch, welche Kosten gegebenenfalls auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zukommen.

Indem Sie diese Aspekte bei der Planung des Rahmenprogramms berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass das Programm erfolgreich und interessant für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist und zur Gesamterfahrung der Tagung oder Konferenz beiträgt.